Geboren 1986 in Lübz, machte ich 2006 mein Abitur und fing später eine Lehre in meinem zuvor nicht gekannten Traumberuf an – zur Segelmacherin. Ich liebe das Handwerk, weil man am Ende des Tages sieht, was man gemacht hat und man Menschen ein Stückchen glücklicher machen kann.
Bereits in jungen Jahren kam ich auf die Idee, was aus Stoff zu entwerfen. Wie viele Mädchen in meinem Alter faszinierte mich Mode und Design.
Im Laufe der Zeit merkte ich aber, dass die handelsüblichen Taschen, die ich besaß, einfach nicht den Anforderungen gerecht wurden. Sie waren oft viel zu schwer, gingen viel zu schnell kaputt oder waren zu groß oder zu klein.
So entstand die Idee: Die Taschen, die besonders leicht sind und dennoch stabil, übersichtlich und im richtigen Format. Sie sind variabel zum Outfit und aus hautfreundlichen Materialien.
Außerdem wollte ich auch Dekorationsgegenstände nähen, wie z.B. Kissen aus ganz besonderen Stoffen, und die vielen kleinen Dinge, die das Leben einfach schöner machen.
Vom Entwurf bis zum fertigen Produkt vergehen viele, viele Stunden ...
Begonnen wird mit einer maßstabsgetreuen Zeichnung in verschiedenen Ansichten. Dann erfolgt die Mustererstellung und der Zuschnitt. Und mit dem ersten genähten Produkt und einigen Testläufen geht es wieder in die Überarbeitung und Verbesserung bis zum fertigen Produkt.
Made in Germany
Bei Einrichtungsgegenständen wie Sofa- und Sitzkissen verwende ich nur Möbelstoffe, die sich durch eine lange Haltbarkeit auszeichnen.
Bei den Außenstoffen der Taschen kommen nur Markenkunstleder infrage, die besonderen Anforderungen entsprechen.